Einfach und Schnell

KI-Richtlinien für Unternehmen

Erstellen Sie KI-Richtlinien für Ihr Unternehmen und vermeiden Sie Bußgelder von bis zu 35 Millionen Euro. Unser Generator führt Sie sicher durch den Prozess.

  • In 2 Minuten zur Richtlinie
  • Konkrete Handlungsanweisungen & Best Practices
  • 100% Kostenlos
Jetzt KI-Richtlinie erstellen ->

Sorge für Klarheit und vermeide hohe Strafen

Warum brauche ich eine KI-Richtlinie?

Bei Verstößen gegen die Auflagen der KI-Verordnung drohen hohe Strafen von bis zu

35 Mio €oder7%des weltweiten Jahresumsatzes.

Zusätzlich winken auch die Strafen der DSGVO.

Eine KI-Richtlinie hilft dir dabei, diese Strafen zu vermeiden und deinen MItarbeitenden Sicherheit im Umgang mit KI-Tools zu geben.

Eine KI-Richtlinie bietet dir viele Chancen und Vorteile.

Welche Vorteile bietet eine KI-Richtlinie?

  • Sie schafft Klarheit, welche KI-Tools eingesetzt werden dürfen und vermeidet KI-Wildwuchs ("Shadow AI")
  • Sie gibt einen Überblick, was beim Einsatz von KI-Tools beachtet werden sollte und hilft den Mitarbeitenden so bessere Ergebnisse zu erzielen und Fehler zu vermeiden.
  • Sie fördert die Transparenz im Umgang mit KI und stärkt das Vertrauen der Mitarbeitenden und Kunden.
  • Sie unterstützt die nachhaltige und ethische Nutzung von KI-Technologien im Unternehmen.

Was regelt eine KI-Richtlinie?

Zuständigkeiten

Wer ist KI-Beauftragter und was sind dessen Verantwortlichkeiten?

Datenschutz

Welche Daten dürfen wie verarbeitet werden?

Tool-Management

Welche KI-Tools sind für welchen Einstatzzweck im Unternehmen freigegeben?

Schulungskonzept

Wie werden KI-Kompetenzen bei den Mitarbeitenden aufgebaut

Qualitätssicherung

Wie werden KI-generierte Inhalten geprüft und kontrolliert? Was passiert bei Auffälligkeiten?

Ethische Leitlinien

Welche ethischen Vorgaben sind bei der Verwendung von KI-Software einzuhalten?

Was ist eine KI-Richtlinie?

Eine KI-Richtlinie ist ein strategisches Dokument, das den sicheren und ethischen Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmen regelt. Sie definiert klare Rahmenbedingungen für den Einsatz von KI-Tools und schützt vor rechtlichen Risiken sowie unkontrolliertem Einsatz ("Shadow AI").

Im Kern regelt die Richtlinie die wesentlichen Aspekte des KI-Einsatzes: Von der Benennung eines KI-Beauftragten über die Festlegung zugelassener Tools bis hin zu Datenschutzrichtlinien gemäß DSGVO. Sie etabliert Standards für die Qualitätssicherung KI-generierter Inhalte und definiert ethische Leitplanken für deren Nutzung.

Besonders wichtig ist ein integriertes Schulungskonzept, das Mitarbeitende im sicheren Umgang mit KI-Tools weiterbildet. Dies umfasst sowohl technische als auch rechtliche und ethische Aspekte, um einen verantwortungsvollen Einsatz zu gewährleisten.

Wie erstelle ich eine KI-Richtlinie?

Mit unserem kostenlosen Richtlinien-Generator erhältst du in wenigen Minuten eine erste Version deiner individuellen KI-Richtlinie.

Jetzt KI-Richtlinie erstellen ->